REIT-Bewertung in der Praxis
Funds From Operations (FFO) bereinigen um nicht zahlungswirksame Effekte und liefern ein besseres Bild der operativen Ertragskraft. Adjusted FFO (AFFO) berücksichtigt zusätzlich Instandhaltung. Beide Kennzahlen sind zentrale Grundlage für Dividendenanalysen und die Einschätzung nachhaltiger Ausschüttungsfähigkeit.
REIT-Bewertung in der Praxis
Der Net Asset Value (NAV) spiegelt den Immobilienwert abzüglich Schulden wider. Handelt ein REIT mit Abschlag, sieht der Markt Risiken oder Unsicherheit; ein Aufschlag signalisiert Vertrauen. Wichtig ist, Annahmen hinter Bewertungen kritisch zu prüfen und Vergleichsmaßstäbe sorgfältig zu wählen.
REIT-Bewertung in der Praxis
Kein Wert allein erzählt die ganze Geschichte. Betrachte P/FFO, Verschuldungsgrad, Zinsdeckungsgrad, Laufzeitenprofil und Vermietungsquote gemeinsam. Ergänze qualitative Faktoren wie Managementqualität, Pipeline und Nachhaltigkeitsstrategie, um Stärken und Schwächen eines REITs ganzheitlich zu verstehen.
REIT-Bewertung in der Praxis
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.